Mary McDonnell Vermögen: Wiki, Verheiratet, Familie, Hochzeit, Gehalt, Geschwister
Video: Mary McDonnell Vermögen: Wiki, Verheiratet, Familie, Hochzeit, Gehalt, Geschwister
Video: 10. April 2022 starke Eruptionswellen heute zwischen 18.00 Uhr und 21.00 Uhr 2023, Februar
Das Nettovermögen von Mary McDonnell beträgt 10 Millionen US-Dollar
Das Gehalt von Mary McDonnell beträgt
125.000 $ pro Folge
Mary McDonnell Wiki-Biografie
Mary McDonnell wurde am 28. April 1952 in Wilkes Barre, Pennsylvania USA geboren und ist eine Film-, Theater- und Fernsehschauspielerin, vielleicht am besten bekannt für ihre Nominierung für einen Oscar als beste Nebendarstellerin in dem Film „Dances with Wolves“(1990.).). Bekannt ist Mary auch durch ihre Rolle der Präsidentin Laura Roslin in der Fernsehserie „Battlestar Galactica“(2004 – 2009). McDonnell ist seit 1977 in der Unterhaltungsindustrie tätig.
Wie reich ist die Schauspielerin? Von maßgeblichen Quellen wurde berechnet, dass das Nettovermögen von Mary McDonnell nach den Daten von Anfang 2017 bis zu 10 Millionen US-Dollar beträgt. Die Schauspielerei ist die Hauptquelle von McDonnells Vermögen.
Mary McDonnell Vermögen von 10 Millionen US-Dollar
Sie wuchs zunächst im Bundesstaat New York auf, wo Mary ihr Schauspielstudium an der State University of New York in Fredonia absolvierte. Dann trat die junge Schauspielerin der Long Wharf Theatre Company bei, in der sie mehr als zwanzig Jahre lang arbeitete.
In Bezug auf ihre berufliche Karriere wurde Mary McDonnel bekannt, nachdem sie die Rolle der Stands with a Fist in Kevin Costners Film „Dances with Wolves“(1990) gewonnen hatte, der ihr drei Nominierungen als beste Nebendarstellerin in Academy, Golden Globe und Chicago Film einbrachte Auszeichnungen der Kritikervereinigung. Ihre Rolle der May Alice Culhane in dem Film „Passion Fish“brachte ihr 1992 zwei weitere Nominierungen ein, diesmal für die beste Hauptdarstellerin, darunter Academy und Golden Globe. Die Schauspielerin spielte auch die Rolle der First Lady im Film „Independence Day“(1996) unter der Regie und Produktion von Roland Emmerich und spielte auch in den Filmen „You Can Thank Me Later“(1998), „Donnie Darko“(2001), „Crazy Like a Fox“(2004) und „Scream 4“(2011). Zusammen mit der Ensemblebesetzung wurde McDonnell für die Gotham und Phoenix Film Critics Society Awards für die Hauptrolle in dem Drama „Margin Call“(2011) unter der Regie von J. C. Chandor nominiert.
In Bezug auf ihre Fernseharbeit spielte McDonnell in der Seifenoper „As the World Turns“(1980), dann in dem Medizindrama „ER“(2001 – 2001) in der Rolle der Eleanor Carter, der Mutter von John Carter; für diese Rolle wurde sie für einen Emmy Award nominiert. Anschließend spielte die Schauspielerin die Präsidentin Laura Roslin in der Miniserie „Battlestar Galactica“(2003) und später in der gleichnamigen Fernsehserie von 2004 bis 2009 und gewann einen Saturn Award als beste Schauspielerin im Fernsehen. Danach spielte sie die Rolle der Captain Sharon Raydor in der Fernsehserie „The Closer“(2009 – 2012), und als die Serie endete, wurde sie eingeladen, eine Hauptrolle in der Krimiserie „Major Crimes“(2012 – heute) zu spielen).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle oben genannten Rollen das Nettovermögen von Mary McDonnell erheblich vergrößert haben.
Schließlich ist die Schauspielerin im Privatleben mit dem Schauspieler Randle Mell verheiratet, und sie haben einen Jungen und ein Mädchen. Die Familie lebt in Pacific Palisades, Kalifornien.
George Maharis wurde am 1. September 1928 in Queens, New York City, USA, halbgriechischer Abstammung geboren. George ist ein Schauspieler, der vor allem als Teil der Fernsehserie „Route 66“als Buz Murdock bekannt ist. Im Laufe seiner Karriere hat er auch zahlreiche Popsongs aufgenommen und all seine Bemühungen haben dazu beigetragen,
Frank Owen Goldberg wurde am 28. Februar 1929 in Toronto, Ontario, Kanada, mit russischer, jüdischer und polnischer Abstammung geboren. Frank ist Architekt, bekannt für die Erschaffung zahlreicher weltberühmter Attraktionen und gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Architektur. Vanity Fair hat ihn als „den wichtigsten Architekten unserer Zeit“bezeichnet; alle
Rebecca Gayheart ist ein Model, Fernseh- und Filmschauspielerin, geboren am 12. August 1971 in Hazard, Kentucky, USA. Sie ist wahrscheinlich am besten bekannt als ehemalige Sprecherin und Model von „Noxzema“und für ihre Rollen in Filmen wie „Urban Legend“(1998), „Jawbreaker“(1999) und den TV-Serien „Dead Like Me“, „Vanished“und „Nip/Tuck“. Haben Sie sich jemals gefragt