Inhaltsverzeichnis:

Arnold Palmer Vermögen: Wiki, Verheiratet, Familie, Hochzeit, Gehalt, Geschwister
Arnold Palmer Vermögen: Wiki, Verheiratet, Familie, Hochzeit, Gehalt, Geschwister

Video: Arnold Palmer Vermögen: Wiki, Verheiratet, Familie, Hochzeit, Gehalt, Geschwister

Video: Arnold Palmer Vermögen: Wiki, Verheiratet, Familie, Hochzeit, Gehalt, Geschwister
Video: Prinz Harry & Herzogin Meghan: Bei Brooklyn Beckhams Hochzeit ausgeladen – wegen William und Kate 2023, Juni
Anonim

Das Nettovermögen von Arnold Palmer beträgt 675 Millionen US-Dollar

Arnold Palmer Wiki-Biografie

Arnold Daniel Palmer wurde am 10. September 1929 in Latrobe, Pennsylvania USA geboren und war Golfplatzarchitekt und -designer, vor allem aber ein professioneller Golfspieler. Er war einer der „Großen Drei“im Golfsport in den 60er und 70er Jahren, zusammen mit Jack Nicklaus und Gary Player, denen alle zugeschrieben werden, dass sie Golf auf der ganzen Welt populär gemacht haben und die Grundlage für den heutigen Erfolg des Sports gelegt haben. Arnold verstarb am 25.09.2016.

Wie reich war Arnold Palmer? Sein Nettovermögen wurde von zuverlässigen Quellen auf einen beeindruckenden Betrag von 675 Millionen US-Dollar geschätzt, ein Großteil davon wurde während seiner Karriere als Spieler angesammelt, aber auch aus Geschäftsinteressen.

Arnold Palmer Vermögen von 675 Millionen US-Dollar

Arnolds Vater war Milfred Palmer, der sowohl Greenkeeper als auch Head Professional im Latrobe Country Club war, und er war derjenige, der Arnold die Grundlagen des Golfsports beibrachte. Er besuchte die Wake Forest University mit einem Golfstipendium, brach jedoch das Studium ab, als ein enger Freund starb, und trat der US-Küstenwache bei, die er drei Jahre lang diente. Danach kehrte er zur Universität und zum Golfen zurück. Der erste bedeutende Golfsieg von Arnold Palmer gelang 1954 bei der US Amateur Championship. Von diesem Zeitpunkt an entschied er sich, auf der professionellen Tour zu starten, und gewann nur ein Jahr später in seiner Rookie-Saison die Canadian Open 1955, was sein Vermögen und seinen Ruhm erheblich steigerte, und die erste von zahlreichen PGA Tour und Champions Tour-Events. Seine Auftritte brachten ihm bald den Titel The King ein, der sich wohl verdiente, da er der allererste Star des Fernsehsports der 1950er Jahre wurde.

Arnolds Erfolgsserie setzte sich fort und errang 1974 einen Platz in der World Golfing Hall of Fame. 1998 erhielt er den PGA Tour Lifetime Achievement Award für seine 62 PGA Tour Siege. Im Jahr 2000 setzte Golf Digest Arnold auf den sechsten Platz seiner größten Spieler in der Geschichte, und vier Jahre später erhielt er die Presidential Medal of Freedom. Seine letzte Errungenschaft war 2009, als ihm die Congressional Gold Medal verliehen wurde. All diese Erfolge trugen definitiv zu Arnold Palmers beeindruckendem Vermögen bei.

Arnold hatte neben dem Spielen noch einige andere Einnahmequellen im Golfsport. Für den Anfang besitzt er den Bay Hill Club und seine Lodge und hat sogar ein nach ihm benanntes PGA Tour-Event, das Arnold Palmer Invitational, das dort stattfindet. Er war einer der Gründer von The Golf Channel, baute den ersten Golfplatz in China und gründete dank dessen die Arnold Palmer Design Company, die bis heute über zweihundert Golfplätze entworfen hat. Er besitzt auch den Latrobe Country Club, der als der Ort von Bedeutung ist, an dem Palmers Vater einst der Profi war. Arnold besitzt sogar ein nach ihm benanntes Markengetränk, das nach Eistee und Limonade schmeckt. Sein Unternehmen, Arnold Palmer Enterprises, ist für die Lizenz- und Handelspartnerschaften von Palmer und seinem Agenten Mark McCormack verantwortlich.

Was sein Privatleben angeht, verbrachte Palmer den größten Teil seines Ruhestands im Sommer in Latrobe, Pennsylvania, und im Winter in La Quinta, Kalifornien. 45 Jahre lang war Palmer mit Winnie Palmer verheiratet, die 1999 an Krebs starb. Ab 2005 war Palmer mit Kathleen Gawthrop verheiratet. Palmer hat auch einen Enkel, Sam Saunders, der in seiner Kindheit am Bay Hill gespielt hat und heute ebenfalls professioneller Golfspieler ist. Als Sam 15 Jahre alt war, gewann er die Clubmeisterschaft, also zeigt er auch viel Versprechen. Dank Sam wissen wir, dass Arnolds Spitzname Dumpy war. Arnold Palmer verstarb am 25. September 2016 in Pittsburgh, Pennsylvania.

Beliebt nach Thema